Der LRN trauert um Elmar Schwedtmann
Elmar Schwedtmann ist tot. Der langjährige Schatzmeister und Ehrenmitglied des Landesverbandes starb im Alter von 88 Jahren. Der Weseler gehörte 1971 zu den Gründungsmitgliedern des Feldmarker Karnevals Komitees FKK. Bis zum Jahr 2000 stand er 18 Jahre lang als Präsident an der Spitze des Vereins. „Bekannt wie ein bunter Hund“ war Elmar Schwedtmann am Niederrhein auch durch die vielen Jahre, die er als Büttenredner unterwegs war. 1980 führte er die Narren in Wesel als Prinz Karneval. Sein langjähriges Engagement für den Carnevals Ausschuss Wesel CAW brachte ihm einen Ehrensenator-Titel des Stadtverbandes ein. 1991 wurde Elmar Schwedtmann Schatzmeister des Landesverbandes Rechter Niederrhein im Bund Deutscher Karneval – und blieb es fast 19 Jahre lang. Der Mann mit dem „eisernen Daumen“ auf der Verbandskasse entwickelte dabei eine Schnelligkeit beim Kassieren und Bezahlen, dass man hätte glauben können, er habe das online-Banking schon benutzt, bevor es erfunden war. Bis zu seinem Tode blieb Elmar dem FKK, dem CAW und dem LRN fest verbunden. Er war Träger höchster karnevalistischer Auszeichnungen. Zuletzt wurde er Anfang dieses Jahres für seine Lebensleistung im Rahmen der Ehrung verdienter Karnevalisten des Landes Nordrhein-Westfalen vom Düsseldorfer Landtag ausgezeichnet. Elmar Schwedtmann wird uns als liebenswürdiger Narr in des Wortes bestem Sinne in Erinnerung bleiben, der alles immer mit einem schelmischen Lächeln und feinsinnigem Humor begleitete. Wir werden ihn vermissen.
In kurzer Zeit sehr viel gelernt


Neue Gesichter im Jugendvorstand

Der Jugendvorstand des LRN (v.l.n.r.): Laura Eisenhut (Vorsitzende), Marvin Schemmann (Kassierer), Alina Lamatz (Jugendvertreterin), Maurice Kalenberg (2. Vorsitzender & Schriftführer), Emily Mikeska (Jugendvertreterin), Rico Bruynen (Jugendvertreter). Auf dem Bild fehlen die Jugendvertreter Sebastian Eisenhut und Dennis Adamski.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des LRN
Liebe Vereinsmitglieder,
am kommenden Montag, den 19. Juni 2023 findet die diesjährige JHV des LRN statt.
Ab 20:00 Uhr beginnt diese im Haus Union, Schenkendorfstr. 13, 46047 Oberhausen.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Die Einladung kann hier eingesehen werden.
Das Präsidium des LRN
JULEICA-Schulung 2023
-
Liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter,
-
die nächste JULEICA-Schulung steht an.
-
Vom 28. bis 30. April 2023 in Oberhausen.
-
Detaillierte Infomationen findet Ihr hier.
-
Wir freuen uns auf ganz viele Anmeldungen
-
Eure Verbandsjugend im LRN