Der Verband wurde am 31. Mai 1968 in der Stadthalle Mülheim gegründet. Das erste Präsidium setzte sich wie folgt zusammen:
Präsident: |
Wolfgang Bierwirth, Essen (Kaufmann) |
Vizepräsident: |
Paul Barton, Mülheim/Ruhr (Kaufmann) |
Vizepräsident: |
Karl Schmitz, Duisburg (Kaufmann) |
Vizepräsident: |
Karl Heinz Stephan, Essen (Kaufmann) |
Geschäftsführer: |
Dieter Lücker, Essen (Verwaltungsoberinspektor) |
Schatzmeister: |
Karl Burggräfe, Duisburg (Kaufmann) |
Schriftführer: |
Achim Söltzer, Baerl (Kaufmann) |
Am 29.03.1981 konnten die 10. Deutschen Meisterschaften in karnevalistischen Tänzen in der Rhein-Ruhr-Halle Duisburg durchgeführt werden. Die erste Närrische Kinderparade, die heute unter dem Namen "Närrisches Jugentreff" durchgeführt wird, fand am 26.10.1986 in der Clauberg-Halle in Duisburg-Hamborn statt.
Der Verband wurde mit insgesamt 71 Mitgliedern gegründet. Im Jahre 1999 sind es 93 Mitglieder und 79 Ehren- und Fördermitglieder.
Verbandsbereich
Der Verbandsbereich